In diesem Jahr steht euch ein exklusiver Ausschnitt aus “Digital Investigations” von Jonathan Benedict Behr zur Verfügung – noch vor der eigentlichen Premiere des Films!

“Digital Investigations” ist ein atmosphärischer und pointierter Kurzfilm, zugleich Coming-Of-Age-Story und Mystery-Thriller: Lyn ist ein Stalker. Sie ist Profi darin, Menschen anhand ihrer Online-Präsenz und Social-Media-Profile zu analysieren. Ständig ist sie auf der Suche nach neuen Informationen über die Menschen, die sie umgeben – und dabei stößt sie auf dunkle Geheimnisse in den Tiefen des Internets.

Den Downloadlink mit dem Film für eure Bearbeitung senden wir dann nach erfolgreicher Anmeldung.

Aufgabe: Diesem Filmausschnitt ein neues akustisches Gewand verpassen, das so perfekt sitzt, dass man ihn gar nicht mehr anders hören will und das zu einem spannenden Cliffhanger am Ende führt. Wir freuen uns auf überraschende, mutige, zarte, prägnante, vielleicht sogar augenzwinkende Klänge. Ihr habt, getreu dem Wettbewerbs-Motto, völlig freie Wahl: Sounddesign, Musik (alle Genres) oder sogar eine Kombination dieser Gestaltungsfelder kann eingereicht werden. Ihr könnt wie gewohnt alleine teilnehmen – oder natürlich als kongeniales Team Komposition und Sounddesign zusammenführen. Überrascht uns!

 

 

 

Titel: Digital Investigations
Regie: Jonathan Benedict Behr
Drehbuch: Junus Baker, Olivia Helmlinger, Jonathan Benedict Behr
Kamera: Bo-Christian Riedel-Petzold
Schnitt: Andrea Grumbt
Produktion: Jonathan Benedict Behr / Filmakademie Baden-Württemberg (Ludwigsburg)
Entstehungsjahr: 2022
Dauer: 5:28
Land: Deutschland

Bei Fragen zum Wettbewerb schreibt eine Mail an: clemens@kurzsuechtig.de

Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen einen Bezug zu Mitteldeutschland aufweisen, da sich der Wettbewerb für Filmmusik & Sounddesign speziell an die Szene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen richtet!

Zurück zur Startseite

 


Mit “Feel Something” von Tom Streller laden wir euch in diesem Jahr zu einer (Neu-)Vertonung eines äußerst prägnanten und effektvollen Kurzfilms ein: Ein rauschend urbaner Clip zwischen Videoinstallation, Kunstfilm und Werbespot!

Hier könnt ihr vorab reinschauen. Den Downloadlink mit dem Film für eure Bearbeitung senden wir nach erfolgreicher Anmeldung.

Aufgabe: Diesem bildgewaltigen Film ein neues akustisches Gewand verpassen, das so perfekt sitzt, dass man ihn gar nicht mehr anders hören will. Wir freuen uns auf überraschende, mutige, brachiale, zarte, prägnante, vielleicht sogar augenzwinkende Klänge. Ihr habt, getreu dem Wettbewerbs-Motto, völlig freie Wahl: Sounddesign, Musik (alle Genres) oder sogar eine Kombination dieser Gestaltungsebenen kann eingereicht werden. Ihr könnt wie gewohnt alleine teilnehmen – oder natürlich als kongeniales Team Komposition und Sounddesign zusammenführen. Überrascht uns!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bei Fragen zum Wettbewerb schreibt eine Mail an: clemens@kurzsuechtig.de

Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen einen Bezug zu Mitteldeutschland aufweisen, da sich der Wettbewerb für Filmmusik & Sounddesign speziell an die Szene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen richtet!

Zurück zur Startseite

 


Im letzten Jahr gab es eine besondere Aufgabenstellung: Wir haben euch herausgefordet, euch mit einer konkreten Passage eines fiktionalen Films auseinanderzusetzen und diese zu vertonen.

Dafür stand euch ein exklusiver Ausschnitt aus “Woman in the Mirror” von Karoline Vielemeyer zur Verfügung – vor der eigentlichen Premiere des Films!

Weiter unten könnt ihr euch den Trailer zum Film anschauen.

Aufgabe: Die komplexe und intime Szene auf eine Art und Weise musikalisch-klanglich interpretieren, die eine interessante Meta-Ebene schafft. Es geht darum, eine individuelle musikalische Sprache für den von uns gewählten Part des Films zu finden: Hierbei rufen wir euch zu bewusster Eigenständigkeit und freier Kreativität auf. Die bereits enthaltene Sprache sowie die Szenengeräusche sollen dabei bestehen bleiben.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Titel: Woman in the Mirror
Regie: Karoline Vielemeyer
Drehbuch: Annette Hildebrand & Karoline Vielemeyer
Produktion: Annette Hildebrand
Dauer: 5:10
Entstehungsjahr: 2019

Bei Fragen zum Wettbewerb schreibt eine Mail an: clemens@kurzsuechtig.de

Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen einen Bezug zu Mitteldeutschland aufweisen, da sich der Wettbewerb für Filmmusik & Sounddesign speziell an die Szene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen richtet!

Zurück zur Startseite