Spuren jüdischen Lebens in Plauen
Regie: Valentin Rudloff | 2014 | Dauer: 16:51
Im Rahmen des Filmprojekts `Spuren jüdischen Lebens in Plauen` haben sich Schülerinnen und Schüler der Montessori-Oberschule Ende 2013 mit der Kamera auf die Spuren jüdischen Lebens in Plauen begeben, unter anderem gemeinsam mit Liane K?mmerl, der Betreuerin des Jüdischen Friedhofs. Als Liveschaltungen einer Nachrichtensendung wurden in diesem Zusammenhang die jüdische Feierhalle, die Stolpersteine in der Innenstadt, das Christlich-Jüdische Begegnungszentrum sowie ein Grab einer Jüdin auf einem christlichen Friedhof dieser Stadt thematisiert.
